56. Generalversammlung der Turnveteranen
15. April 2013Kant. Frühlingswettkampf 2013 der Turner
19. April 2013OK Präsident Roger Kälin
Kantonaler Frühlingswettkampf der Geräteturnerinnen
Turnverein Samstagern im Grosseinsatz, 1’300 Turnerinnen
1’300 Turnerinnen, 520 Auszeichnungsberechtigte und über 125 Helfer des Turnvereins Samstagern waren verantwortlich für den tadellos und einwandfrei verlaufenden Wettkampf. Der Zürcher Turnverband stellte die mit Therese und Peter Lenherr äusserst kompetente und umsichtige Wettkampfleitung. 110 brevetierte Wertungsrichter sorgten für die korrekte Bewertung. Dieses Aprilwochenende in Pfäffikon SZ war für den Turnverein Samstagern ein voller Erfolg. Die Kantonsschule Ausserschwyz, mit den für unseren souveränen, kooperativen und hilfsbereiten Bezugspersonen Jörg Meier, Bruno Egli und Guido Stocker, war für uns der ideale Partner. Der Samariterverein Richterswil Samstagern musste keine nennenswerten Unfälle behandeln.
In neun Kategorien wurden im ersten Wettkampf des Jahres die Besten erkoren. Von der jüngsten, erst fünfjährigen, bis zur Wettkampf erprobten Dame waren alle mit enormen Eifer, einhundert Prozent Konzentration und graziösen Stil an ihren Geräten im Einsatz. Sei es am Boden, Reck, Schaukelring oder bei den atemberaubenden Minitrampolin Sprüngen. Für die äusserst zahlreich erschienen Zuschauer, es waren am Wochenende gegen 1500 Besucher vor Ort, war es eine Augenweide.
Die leistungsfähige Festwirtschaft trug das Ihre dazu bei und Petrus war für einmal ein Turner. Überall konnte man zufriedene Gesichter sehen ausser bei einigen Turnerinnen welche für einmal das im Training gelernte noch nicht umsetzen konnten.
Der organisierende Verein stellte sechsundzwanzig Teilnehmerinnen.
Kategorie 1 und 2, unsere Kleinsten
Sichtlich nervös zupften die Mädchen an ihrem schönen Wettkampftenue. Die Anspannung war riesig. Durfte man doch beinahe das erste Mal das Gelernte den Wertungsrichtern zeigen. Erfreulicherweise konnte sich Sarah Nigro in der Kategorie 1 und Michelle Salvatore, Carole Studer und Jilian Maggi eine der begehrten Auszeichnungen geben lassen. Unser Leiterteam bestehend aus Jeanine Honegger, Peter Tanner, Marlies Studer, Päde Treichler, Roli Buob und Ramona Buob waren mit dabei und spendeten bei Bedarf Trost aber auch Lob. Macht weiter so, denn die Grundschule ist das A und O im Geräteturnen.
Kategorie 3
Carmen Brunner und Niamh Niedermann konnten sich mit einem guten Wettkampf eine der heiss begehrten Auszeichnungen übergeben lassen. Die anderen Turnerinnen zeigten zum Teil konstante und ansprechende Übungen. Die Leiterinnen und durften mit dem gezeigten zufrieden sein. Ist doch mit nur einem regulären Training pro Woche bald einmal das Trainingsmanko mehr oder weniger klar ersichtlich und beinahe nicht mehr kompensierbar mit Talent. Unsere K3 Turnerinnen werden von Karin Steinmann und Andrin Bisig gecoacht.
Kategorie 5B, 6 und D
Janina Mahrer mit der viertbesten Note im Sprung der Kategorie 5B. Der sensationelle vorgezeigte Pflichtsprung wurde mit der hohen Top Note 8.80 belohnt. Mit dieser Bravour Leistung konnte sich unsere Turnerin in den Auszeichnungsberechtigten Rängen klassieren. Sabrina Huber, Helen Zimmermann und Ladina Dorta sind zuständig für die Kategorien 5, 6 und die Damen.
Ladina Dorta gelang in der Kategorie Damen ein durchzogener Wettkampf. Leider reichte es ihr nicht zur Auszeichnung.
In diesem Kategorien Bereich trennt sich bald einmal die Spreu vom Weizen und es benötigt Zusatzeinheiten welche die Turnerinnen in freiwilligen Trainings auf sich nehmen. Unser Leiterteam ist sich dessen bewusst und unterstützt die Nachwuchsturnerinnen jeweils ein Mal pro Woche mit einem Training in Pfäffikon. Im lockeren Rahmen wird intensiv an den Übungsteilen trainiert. Hut ab und macht weiter so.
Wertungsrichterinnen
Als organisierender Verein mussten wir keine Wertungsrichter stellen. Wir danken alle Wertungsrichter für Ihr kommen und somit die Möglichkeit der Jugend zu geben sich messen zu können.
Unseren brevetierten Wertungsrichterinnen danken wir herzlich für die Bereitschaft alljährlich an den verschiedenen Wettkampfplätzen tätig zu sein.
Das Organisationskomitee ist überglücklich dass keine nennenswerten Unfälle geschehen sind. Der Anlass war perfekt. Ich danke ALLEN Beteiligten und vor allem meinem OK;
Nicole Bircher Wirtschaft
Corinne Steiner Sekretariat und Finanzen
Ernst Baumann Rechnungsbüro
Rolf Illi Turnkomitee
Therese und Peter Lenherr Wettkampfleitung ZTV
Der TVS dankt auch allen Gönnern für die nicht zu unterschätzende Unterstützung. In einer nicht einfachen Zeit habt ihr zu uns gehalten und einen beträchtlichen Zustupf in die Anlass Kasse getätigt. Vielen Dank.
Der Start in die neue Saison ist gelungen. Es gibt aber noch einiges zu optimieren. Wir sind bereit und freuen uns über weitere tolle Erlebnisse. Viel Spass!
http://www.turnverein-samstagern.ch/wp-content/uploads/2016/11/13_Dank-Abschluss-an-alle.pdf
Die Fotos von Daniela Baur