LA-Einkampfmeisterschaften 2002
11. Mai 2002
LMM in Affoltern a.A. 2002
22. Mai 2002
LA-Einkampfmeisterschaften 2002
11. Mai 2002
LMM in Affoltern a.A. 2002
22. Mai 2002

Augenzeugen berichten

Am Sonntag dem 12. Mai 2002 wurde am Stammtisch heftig über die Geschehnisse des Tages diskutiert. Hier einige Stimmen:

(*Namen wurden von der Redaktion geändert.)
*Sepp : “Sind ihr hüt au am Mäitliriegetag in Richti g si? Das isch ja unglaublich was ich da alles g’seh han.”
*Heiri : “Ja du seisch es. Ich hans scho g’seh wo sie sich am Morge am 7ni bim Sternesee troffe händ und dänn aschlüssend is Fäld abe g’loffe sind.”

*Fritz : “Gäll es sind über 1000ig Mäitli g startet, dadävo sind glaub 77 Samstagerinne g’si, oder?”

*Hans : “Ja so genau han ich’s nöd zelt. Pünktlich am 8ti händs mit Böckli gumpe agfange, wiiter isch es mit Bodeturne gange und dänn no Schuelstufebarre. Da häts also es paar würklichi Talänt drunder.”

*Fredi : “lch han mich meh für de Fitnessteil interessiert. Det händs dur en Hindernisparcour müesse oder sie händ ihres Chönne bim Gummitwist oder Zielwurf under Bewies g’stellt.”

Fritz : “Aber händ ihr die zwei Höhepünkt vom Turnverein Samstagere g’seh? Also won ich die Gymnastik und nachher no die Bodeturne Vorführige g’seh han, bin ich ganz zum Hüsli us g’si.”

Sepp : “Das isch ja no lang nöd alles g’si. Bim Wiitsprung, em Wiitwurf und bim Schnälllauf händ’s dänn nomal alles g’äh.”

Fredi : “Das tönt jetzt eso als hetted Alli alles g’macht. Jedes Mäitli hät nämli nu drü vo däne Diszipline g’macht.”

Heiri : “Nachdem sich Alli d Büch i de Fäschtbeiz voll g schlage händ, isch es dänn sofort mit Ball über die Schnur wiltter gange. Also ich han nume fairi Spiel g’seh. Aber mich hät de ganz Tag scho psunders g’freult was die Mäitli für en enorme Isatz g’äh händ.”

Hans : “Z letscht sind Alli no Stafette g’rännt, soger d’Leiter.”

Sepp : “Also wänn ich i de Ranglischte luege, sind die Samstagerinne grad echli guet g’si. Sie händ nämli 3 Gold-, 2 Silber-, 2 Bronzemedallle und 33 Uszeichnige erkämpft. Zu allem anne händs au no die beide Gruppevorführige gunne. Me chan also nume gratuliere.”

Fritz : “Me dörf aber au nöd vergässe em OK, dä Hälfer und dä Leiter tanke z’säge, well die händ natürlich alles g’äh, damit die Mäitli en unvergässliche Wettkampf händ und das isch ihne au meh als g’lunge.”

 

Fotos von Daniela Baur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert