
Männerturntag 2003 in Bäretswil
24. Mai 2003
Regionenmeisterschaften 2003 Bubikon
3. Juni 2003Marcel Gamper
Jugendriegentag in Uetikon am See am 25. Mai 03
Die etwa 80 Mädchen und Knaben vom TV Samstagern verbrachten einen sehr erfolgreichen Tag in Uetikon am See und konnten etwas mehr als Zehn Medaillen nach Hause nehmen.
“Bisch zwäg, häsch alläs däbi?” “Los, alles iistiegä!” “Zum Ilaufä, all am Bruno nah!”
Ungefähr so begann der letzte Maisonntag für mehr als 80 “Jugenriegeler” vom Turnverein Samstagern.
Kaum mit dem Car in Uetikon angekommen, begannen auch schon die Wettkämpfe des Jugendriegentages.
Die eher tiefen Temperaturen sorgten dafür dass die Muskeln nicht so schnell lahm wurden und so konnte manche persönliche Bestmarke erreicht und verbessert werden. Schon kurz nach dem Start der Wettkämpfe wurde das erste Mal eine Bestleistung eines Samstagerer Leichtathleten über den Lautsprecher verkündet. Reto Loosli liess sich die Hochsprunglatte auf 1.45 setzen und übersprang sie mit grosser Reserve. Zur Verwunderung des Platzspeakers übersprang er die Latte auch noch als sie zwei Mal um 5 cm erhöht wurde.
Nach den technischen Disziplinen, als sich schon der erste Hunger bemerkbar machte, lag nun nur noch der Geländelauf zwischen den “Jugenriegeler” und dem Mittagessen. Schon bei der Besichtigung der Strecke hat der Geländelauf aber manchen sehr auf den Magen geschlagen. Der knurrende Bauch war schnell vergessen, stattdessen wurden plötzlich die Füsse schwer und die Waden sauer.
Vor allem der sehr steile Schlussanstieg verlangte von den Läufern alles ab. Aber auch nach dem Geländelauf verkündete der Speaker eine neue Bestzeit nach dem die Samstagerer die Strecke hinter sich gebracht haben.
Die Mittagspause wurde genutzt um die angebrauchten Reserven wieder mit Kraftstoffnahrung (Bratwurst, Hot-dog, Pommeschips usw.) zu füllen.
Diese wurde nach dem Mittag auch wirklich gebraucht. Auf der Spielwiese konnten viele Samstagerer Mannschaften ihre ganze Klasse ausspielen und sicherten sich so Punkt für Punkt. Im Korbballturnier wurde eine Samstagerer Mannschaft Dritte und eine Andere sogar Zweite. Auch in der Disziplin Linienball lehrten die Blauen ihren Gegner das Fürchten und belegten schlussendlich den unglücklichen vierten Platz.
Nachdem sich die einen im Spiel verausgabt haben und die anderen die Kehle heiser geschrieen haben, stand als letzte Disziplin noch der Staffellauf auf dem Programm. Die Einen stürzen und verloren den Stab und die Anderen siegten. Insgesamt konnten die Samstagerer auch hier meistens bei der Vergabe der ersten Plätze ein Wort mitreden.
Als sämtliche Reserven gebraucht, die Temperaturen immer tiefer sanken, kam der grosse Auftritt von Marc Steiner, dem Fahnenträger unseres Turnvereines. Es wurden kaum Medaillen verteilt, ohne dass er stolz die Fahne der Jugendriege Samstagern hinter dem Siegerpodest schwingen durfte. Insgesamt gab es für die Jugendriege Samstagern etwas mehr als zehn Podestplätze, darunter auch mehrer Siegesplätze. Als es schlussendlich doch noch zu regnen begann, war die ganze Jugendriege bereits mit dem Car auf der Rückfahrt.
“Häsch alläs däbii?” “Alläs uusstiegä!” So etwa endete schliesslich der Jugendrigetag für die 80 Jugendriegler in Samstagern.