Bergchilbi 2003 – Showblock des TVS mit der Ungarischen Schaukel
17. August 2003Reise der Männerriege 2003
31. August 2003Vorbereitungswettkampf in Egg
Thomas Gassner
Hauptprobe für die Minitramp-Springer des TVS
Am vergangenen Wochenende (24.8.03), startete der TV Samstagern an der Hauptprobe für die bevorstehenden Schweizer Meisterschaften in Egg. Da es ein Debüt von den Turnerinnen und Turner aus Samstagern an der SMV 2003 in Lyss geben wird, war man gespannt auf das Abschneiden an diesem Vorbereitungswettkampf.
Die hohen Noten von den Minitrampspringer/innen in dieser Wettkampfsaison bestätigen, dass eine erstmalige Teilnahme an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen der richtige Zeitpunkt ist. Damit man bei den besten Vereinen in der Schweiz mitmischen kann, braucht es Zeit und Geduld. Das Vereinsgeräteturnen ist eine schätzbare Disziplin. Darum wird natürlich ein Neuling wie der TV Samstagern von den Kampfrichtern genau unter die Lupe genommen.
Hartes Kampfgericht
Gut vorbereitet für den wichtigen Wettkampf, startete man mit der rassigen Showvorführung. Der erste Durchgang konnte als gelungen bezeichnet werden. Gespannt wartete man auf die Note. Wie erwartet musste man eine harte Bewertung in Kauf nehmen. 8.71 (10.00 höchster Wert) wurde den Samstagerer zugesprochen.
Trotz der eher tieferen Note war man motiviert sich in dem zweiten Durchgang zu steigern.
Mit einer konzentrierten Leistung gelang dies auch vorzüglich. Das Kampfgericht blieb aber streng und schrieb eine Note von 8.82.
Augenweide der Konkurrenz
Neben Wettingen – dem Titelverteidiger – und dem Dritten BTV Luzern, der letztjährigen Schweizermeisterschaften, starteten noch drei weitere aus den Top Ten des vergangenen Jahres. Die atemberaubende Show dieser Vereine durften natürlich als Vorbilder für den TV Samstagern betrachtet werden.
Eine Standortbestimmung war es für die Samstagerer auf jeden Fall. Der TV Untersiggenthal (15. der letzten SMV 2002) konnte bezwungen werden!
Auszug aus der Rangliste:
Kategorie Sprünge
1: Wettingen 19.54
2: Luzern BTV 18.84
3: Rüti 18.59
4: Gränichen 18.42
5: Schaffhausen 18.09
6: Yverdon/Pomy 17.91
7: Samstagern 17.53
8: Untersiggenthal 17.52
Wir bleiben am Ball!