AZO Meisterschaften in Rüti
27. Mai 2008
Verbandsturnfest in Huttwil
5. Juli 2008
AZO Meisterschaften in Rüti
27. Mai 2008
Verbandsturnfest in Huttwil
5. Juli 2008

Yvonne Tanner

Gute Leistungen und ein Weltrekord

Der Turnverein Samstagern startete am Zuger Kantonalturnfest in Menzingen vom 21. – 22. Juni 2008. Trotz brütender Hitze, der Sommer meldete sich pünktlich zurück, wurde ein erfolgreicher Wettkampf in der ersten Stärkeklasse absolviert.

Das erste Turnfest in dieser Saison war für einmal ganz in der Nähe und so musste man nicht allzu früh aus den Federn. Um 8.00 Uhr trafen alle beim Wettkampfplatz ein und es galt das erste Mal stramm zu stehen für das obligate Vereinsfoto. Bis alle am richtigen Ort standen und lächelten, dauerte es einige Minuten. Dann kam plötzlich bei einigen Turnerinnen Hektik auf, da der erste Wettkampfteil schon um 8.55 Uhr startete. Umziehen, Frisur richten, WC aufsuchen, einturnen, all das brauchte seine Zeit und man wollte doch richtig vorbereitet in den Wettkampf steigen. Und zu allem Unglück kam noch dazu, dass die Wettkampfleitung die Festkarten und Mitgliederausweise kontrollieren wollte.

Aktive mit guten Leistungen

Der erste Wettkampfteil startete mit dem Team-Aerobic Programm. Trotz oder gerade wegen der vorhergehenden Hektik gelang die Darbietung gut. Auch die Akrobatikteile wurden von allen gut gemeistert. Die tolle Aufführung war den Kampfrichtern die Note 8.45 wert. Weiter ging es mit der Fachtest-Gruppe. Sie meisterten die konditionell und koordinativ anspruchsvollen Spiele trotz Hitze sehr gut und erhielten die Note 8.94. Die WeitspringerInnen konnten sich mit ihren weiten Sprüngen die Note 8.14 notieren lassen. Im zweiten Wettkampfteil wurde das Schaukelringprogramm mit der sehr guten Note von 9.27 belohnt. Die Turner und Turnerinnen turnten sauber und sehr synchron, trotz einigen verletzungsbedingten Ausfällen. Die Leichtathleten massen sich im Schleuderball und in der Pendelstafette. Die vier Werfer erzielten zusammen die Note 8.69 und die Läufer ersprinteten sich die Note 8.73. Der Wettkampf endete mit dem Kugelstossen. Die Stösser und Stösserinnen erzielten die gute Note von 8.17. All dies bedeutete für den Turnverein Samstagern die Gesamtnote von 25.69 und damit Rang 19 in der ersten Stärkeklasse.

35+: erster Wettkampf

Die 10 Turner und Turnerinnen der 35+ Gruppe absolvierten ihren ersten Wettkampf in dieser Formation. Da die Kategorie Männer/Frauen in Menzingen nicht angeboten wurde, starteten sie bei den Aktiven mit einem einteiligen Wettkampf. Leider gelangen ihnen die Spiele des Fachtest-Allround nicht ganz nach Wunsch. Sie erhielten die Note 8.36 und belegten den guten 6. Rang von 14 gestarteten Vereinen.

Männerriege doppelt aktiv

Die Männerriege Samstagern startete in Menzingen mit einem Doppel-Programm. Am morgen absolvierten sie den Fachtest-Allround als einteiliger Wettkampf bei den Aktiven. Trotz intensiver Vorbereitung gelangen ihnen die drei Spiele überhaupt nicht und sie erreichten nur die Note 6.73.

Am Nachmittag stand der Fitnesswettkampf auf dem Programm. Die jeweils in 2er Teams startenden Männer mussten paarweise die sechs Disziplinen Ballprellen, Seilspringen, Unihockey-Parcour, Medizinball, Geschicklichkeitslauf und 1000m-Lauf absolvieren. Dabei wurden sie von den Aktiven des TVS lautstark unterstützt und der Wettkampf gelang einigen sehr gut. Das Team René Rüegg/Fritz Bircher erzielte in der Kategorie über 60 Jahre den tollen 1. Rang mit erheblichem Vorsprung. Die sechs Disziplinen waren für diese gestandenen Herren sehr anstrengend und wahrscheinlich hätte mancher Aktive des TVS seine liebe Mühe gehabt.

Weltrekordversuch geglückt

Nach einem tollen Fest am Abend und einer kurzen Nacht stand am Sonntagmorgen ein spezieller Wettkampf auf dem Programm: das OK des Kantonalturnfests wollte mit allen Turnerinnen und Turnern einen Weltrekord aufstellen. Auch die Samstagerer waren mit von der Partie, als es darum ging, dass möglichst viele Leute zusammen in einer Reihe einen Kopfstand mindestens 10 Sekunden halten können. Alle zusammen haben diesen Weltrekord geschafft und werden nun ins Guiness-Buch der Rekorde eingeschrieben. Herzlichen Glückwunsch!


Hubi Gross

Erfolgreiche Ergebnisse der Männerriege Samstagern am Kantonalturfest in Menzingen

Am letzten Samstag startete die Männerriege Samstagern zusammen mit 128 Vereinen aus 13 Kantonen mit mehr als 3000 Teilnehmern an verschiedenen Wettkämpfen des Zuger Kantonalturnfest 2008 in Menzingen.

Am Morgen begannen die Vereinswettkämpfe und vom Nachmittag bis in den frühen Abend die Fitnesswettkämpfe: Unihockey-Slalomlauf, Ballprellen, Seilspringen auf Matte, Medizinball um die Hüfte, Geschicklichkeitslauf und ein Distanzlauf über 1000m waren die Disziplinen. Das Turnerpaar Fritz Bircher und René Rüegg von der Männerriege Samstagern habe in der Kategorie M4 der Jahrgänge 1947 und älter den Rest dieser Kategorie hinter sich gelassen und gewonnen.

Weitere bemerkenswerte Leistungen erzielten:

Jahrgang 1957 bis 1948, Rang 5 Baumann Ernst und Eheim Bruno
Rang 8 Gross Hubert und Winiger Beat
Rang 10 Strickler Edwin und Treichler Hanspeter
Rang 11 Treichler Paul und Zysset Walter
Rang 20 Diener Manfred und Maag Albert
Rang 23 Zysset Roland und Käser Ernst

Jahrgang 1967 bis 1958, Rang 24 Strickler Paul und Tanner Jakob

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert