Die Ungarische Schaukel im Einsatz
30. Mai 2009
Kreisturnfest Wigoltingen TG
15. Juni 2009Daniela Horlacher
Gute Leistung in Berner Oberland
Der Turnverein Samstagern startete vom 05. – 07. Juni 2009 am Oberländischen Turnfest in Zweisimmen. Es wurden erfolgreiche Wettkämpfe absolviert, welche durch eine gemütliche Atmosphäre der Berner Organisatoren während dem ganzen Wochenende abgerundet wurde.
Bereits am Freitag wurde der Wettkampf mit einigen Einzelturnern des Turnvereins Samstagern eröffnet. Fünf Leichtathleten starteten in einem 4-Kampf, wobei jeder seine Paradedisziplinen auswählen durfte. Dies trug nicht zuletzt dazu bei, dass bei einigen die persönliche Bestleistung hervorgerufen werden konnte! Ob Schleuderball, Kugelstossen, Weitsprung oder Hochsprung, jede Disziplin erforderte die nötige Konzentration. Die Erleichterung über die guten Resultate war den Athleten nach Beendung des Wettkampfes regelrecht anzumerken. Sie durften aber allesamt zufrieden sein. Adrian Baumann erkämpfte sich in der Kategorie Männliche Jugend den guten 8. Rang und holte sich verdient eine Auszeichnung. Auch Reto Loosli (Rang 14) und Pascal Brugger (Rang 36) durften sich über eine Auszeichnung in der Kategorie Aktive Männer freuen von insgesamt 144 gestarteten Turnern. Kurz im Anschluss trafen die Girls der 4er-Aerobic Gruppe in Zweisimmen ein. Sie präsentierten erneut mit viel Präzision ihre Choreographie. Die Anspannung der Turnerinnen war an der Rangverkündigung deutlich zu spüren. Schlussendlich wurde ihre Darbietung mit dem guten 3. Rang belohnt (Note 9.12 von maximal 10.00), worüber sich alle riesig freuten.
Die Aktiven zeigten Stärke im dreiteiligen Vereinswettkampf
Am Samstag, kurz vor Mittag, traf der Rest der Aktivgruppe im Berner Oberland ein. Nachdem alle 62 Turnerinnen und Turner für das obligate Gruppenfoto posiert hatten, wurden auch gleich die verschiedenen Disziplinen in Angriff genommen. Im ersten Wettkampfteil starteten die Leichtathleten in der Pendelstafette und im Schleuderball. Die Läufer ersprinteten sich die Note 8.56 und die vier Werfer erzielten zusammen die Note 8.34. Die Geräteturner mussten sich als erstes an den Schaukelringen beweisen. Leider schlichen sich hie und da einige Fehler ein, welche eigentlich hätten vermieden werden können. Trotz allem wurde die Vorführung mit der Note 9.00 belohnt. Inzwischen spielte das Wetter total verrückt. Kurz nachdem sich der Himmel völlig schwarz verfärbte und der Regen in voller Stärke auf das Festgelände runterprasselte schien auch schon wieder die Sonne und die Stimmung hob sich bei allen Beteiligten schlagartig. Im zweiten Wettkampfteil startete die Team-Aerobic Gruppe. Mit viel Power und Engagement erreichten die Turnerinnen ihre bisherige Bestleistung. Die gute Note 9.18 verbreitete viel Freude und motivierte alle für die noch bevorstehenden Wettkämpfe. Gleichzeitig bewies die Gruppe vom Fachtest Allround, dass die koordinativen und konditionell anspruchsvollen Spiele mit viel Training gut gemeistert werden können und erhielten für Ihre Leistung die Note 8.83. Die Athleten vom Weitsprung erreichten trotz einigen Patzern die Note 7.62. Gegen Ende des Wettkampfes waren noch die Geräteturner mit ihrem Sprungprogramm an der Reihe. Mit ihrem Feuerwerk von Sprüngen begeisterten Sie das Publikum und erzielten die hervorragende Note von 9.32. Auch die Ergebnisse im Kugelstossen waren nur so mit persönlichen Bestleistungen bestückt, welches die Note 8.20 einbrachte. All dies bedeutete für den Turnverein Samstagern die Gesamtnote von 26.18 und damit Rang 10 (von 19 gestarteten Vereinen) in der zweiten Stärkeklasse. Super Leistung!
Konstante Resultate der 35+ Gruppe
Auch in diesem Jahr nahmen 12 Männer und Frauen an einem dreiteiligen Wettkampf teil. Gemessen wurden sie in den Disziplinen Fachtest Allround, Kugelstossen und Schleuderball. Das Total der polysportiven Spiele ergab eine Schlussnote von 9.23. Die Kugelstösser erreichten trotz strömendem Regen die Punkte 8.59. Zu guter letzt bewiesen die Turnerinnen und Turner ihre Routine im Schleuderball und erhielten dafür die Note 9.08. In der Endabrechnung ergaben diese Leistungen 26.90 Punkte, was den guten siebten Schlussrang in der vierten Stärkeklasse bedeutete.
Nach einem friedlichen Fest am Abend und einer kurzen Nacht durfte der Turnverein Samstagern am Sonntag die Schlussvorführungen zur Abrundung an das gelungene Wochenende geniessen. Dies war zweifelsohne ein gelungener Start in die Turnfest-Saison.