Jahresbericht 2000 des Präsidenten
31. Dezember 2000
Korbball Jugend-Hallenturnier in Hausen a/A vom 13. Jan. 2001
13. Januar 2001
Jahresbericht 2000 des Präsidenten
31. Dezember 2000
Korbball Jugend-Hallenturnier in Hausen a/A vom 13. Jan. 2001
13. Januar 2001

Martin Tanner

Neue Fahne für den Turnverein

Liebe Turnerin oder Turner, in welcher Riege Du auch bist

fahnenwettbewerb

 

Meine Fahne ist alt und schwach geworden. Ich möchte eine neue. Eine, bei der die Farben wieder leuchten und durch die die Leute nicht mehr durchsehen können. So eine wunderschöne, auf die ich wieder stolz sein kann. Ich weiss aber, dass das nicht so einfach ist. Eine Fahne kann man nicht aus dem Versandhauskatalog bestellen. Eine neue Fahne soll ja eben genau so sein wie eine Fahne für mich und zwar genau so. Und genau deshalb gibt es jetzt diesen einmaligen, aussergewöhnlichen und mit nichts zu vergleichenden

Wettbewerb

bei dem es darum geht, genau diese eine Fahne, die Dir beim Wort Fahne vor dem geistigen Auge flattert, einzufangen; mit einem Bleistift, Farbstift, Kugelschreiber, Computer, Filzstift, Wasserfarbe, Fotoapparat, Fingerfarbe,….

Halt! “Ich kann nicht zeichnen” gilt nicht. Die allerwenigsten TurnerInnen die nicht mehr in die Schule gehen, haben regelmässig einen Zeichenstift in der Hand. Und weil es wahrscheinlich niemand “richtig” kann, hier eine kleine Anleitung:

Nimm ein Blatt Papier (Stoff und Karton gehen natürlich auch) und einen Stift (vielleicht hast Du sogar einen Lieblingsstift). Während Du jetzt zuerst ein recht grosses Quadrat zeichnest, stellst Du Dir vor, dass in einer halben Stunde die Turnstunde anfängt und was dann sein wird. Jetzt versuchst Du das was Du siehst oder fühlst irgendwie festzuhalten. Das wird recht widerspenstig sein und bestimmt nachher nicht genau so aussehen, wie Du eigentlich gewollt hast. Aber irgend etwas hast Du sicher eingefangen von Deinem inneren Bild, und es ist genau dieses “irgend etwas”, was ich haben möchte auf meiner Fahne.

Ich bin ja für alle da, vom MuKi bis zum Altersturnen. Deshalb würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn alle mitmachen würden bei diesem Kritzel- und Möleli-Wettbewerb.

Weil dies eben auch ein richtiger Wettbewerb ist, gibt es natürlich etwas tolles zu gewinnen (ich bin selber auch sehr gespannt was es ist. Es ist noch geheim, aber der Kassier, dem ich mich anvertraut habe, wird sich etwas schönes einfallen lassen).

Bevor Du es Dir dann noch ein zweites Mal überlegst, steckst Du Dein Werk in ein Couvert mit Deiner Absenderadresse und schickst es dem Säckelmeister:

Martin Tanner
Birchstrasse 94
8050 Zürich

Einsendeschluss ist der 31.12. 2000

Die Namen der Zeichnerinnen und Zeichner bleiben geheim bis zur nächsten Mitgliederversammlung. Da wird dann das Bild gekürt, das mich am besten zeigt und der dazugehörige Name wird bekannt gegeben.

Aus dem gesamten eingesandten Bilderbogen kommt dann die Inspiration die dem Fahnenschneider die Nadel führen wird. Das fertige Werk soll an der Mitgliederversammlung 2002 enthüllt und eingeweiht und im Sommer eine fröhliche und stolze TurnerInnenschar nach Liestal ans nächste Eidgenössische führen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert