Cirquit-Stafette TVZO in Hittnau
30. September 2001
Chränzli 2001 – “Heidi”
25. November 2001
Cirquit-Stafette TVZO in Hittnau
30. September 2001
Chränzli 2001 – “Heidi”
25. November 2001

FK (Fortbildungskurs J+S) 18. November 2001

Naibaf, Iggöj, Eppilihp, Senoj, Regor. Aivlis und Sirod

Sieben (7! das hat es in der Geschichte des TVS noch nie gegeben) motivierte Leiterinnen und Leiter starten am frühen Sonntagmorgen Richtung Pfäffikon ZH. In der Hoffnung junge, hübsche……….
leider war nicht allzuviel zu sehen.

Wir waren auch schon sehr früh in Pfäffikon, so genossen wir Kafi und Gipfeli. Auch die Ehrenmitglieder wurden wieder zu Kids, denn sie bestritten in der Leichtathletik den KIDS-CUP. Unter der kundigen Leitung von Christof Näf wurde der Leichtathletik Horizont wieder etwas erweitert. Tatkräftig unterstützt wurde der Volley-Ball-Leiter von einer grossen, langbeinigen, jungen Dame. HIP HOP – Tip Top, cooler sound, mega grove, wippende und schwitzende Körper, kopieren die Schrittkombinationen unserer netten Leiterin Ruth. Einige entwickelten sich geradezu zu richtigen Streetdancers. Knöpfe in den Beinen gehört dazu!?! Das Hip-Hop brachte nicht nur neue Ein- und Ausblicke (gäll Fäbel), sondern erweiterte auch unsere persönliche Fachkompetenz (haben wir doch alle schon davon gehört).
Metaphern: das Wort weckt grosse Erwartungen. Was ist das überhaupt? Es bedeutet (Duden: Metapher, die; -, -n (Sprachw. Wort mit übertragener Bedeutung, bildliche Wendung). Es bedeutet bildlich, also z. B ist ein Stütz am Reck ein Papagei und ein Sprung aus dem Minitramp eine Rakete . Der Baumstamm der geknickt wird und umgekehrt wieder aufsteht sollte ein Handstand sein. Ist doch alles logo, oder was? Alle FK-Besucher wissen auch das GAG nicht mit Kack zu tun hat. Dies war eine lässige Volley-Ball-Lektion. Nähere Auskünfte erteilt jeder FK-Absolvent.
Im top geführten Beizli konnten wir alle die Pausen geniessen. Vor allem in der Mittagspause wurde angeregt diskutiert. Nach diesem Tag war das Neuste von J+S und die Kursauswertung eher ein schwacher Abgang. Im Scheinwerferlicht des TVS-Bus und zu total groovigem Sound versuchten die wartenden den “kick step change” und andere Hip-Hop-Schritte zu vertiefen.
Frisch geduscht und gut gelaunt fuhr uns unser Präsi sicher nach Hause. Achtung halt!?! Steckt das goldige Nüteli noch im TVS-Bus? Wer weiss, vielleicht taucht es in der einen oder anderen Turnstunde wieder einmal auf.
Der Tag brachte nicht wahnsinnig viel Neues aber eine gute Atmosphäre (ist ein sehr wichtiger Teil der Sozialkompentenz) unter den Leiterinnen und Leitern und überhaupt: DANKE allen Teilnehmern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert