
Skiweekend der Frauenriege 2014
26. Januar 2014Skiweekend der Aktiven
10. Februar 2014Generalversammlung der Männerriege
Beat Winiger
Mit viel Schwung ins neue Vereinsjahr
Nicht weniger als 49 Mitglieder und Gäste besuchten die 79. Generalversammlung der Männerriege Samstagern, die traditionell nach einem vorzüglichen Nachtessen eröffnet wurde. Mit Bildern statt vielen Worten liess der Präsident, Beat Winiger das vergangen Vereinsjahr nochmals Revue passieren. Sportlich waren die Erfolge am Männerturntag in Bäretswil sowie am thurgauischen Turnwettkampf in Altnau die Saisonhöhepunkte. Zahlreiche gesellschaftliche Anlässe und Helfereinsätze rundeten die Aktivitäten ab. Erwähnt sei hier speziell die Turnfahrt nach Biel, an welchem die Aktiven die Turnerinnen und Turner des TV Samstagern als Supporter unterstützten. Dank den zahlreichen Helfereinsätzen konnte der Kassier, Ueli Zumbach, eine ausgeglichene Rechnung präsentieren und die bescheidenen Jahresbeiträge von 50 Franken für die Senioren und 60 Franken für die Aktiven können so belassen werden.
Viele neue Mitglieder
Nicht weniger als acht neue Mitglieder konnten durch die Versammlung in die Männerriege aufgenommen werden. Zwischen dem jüngsten und dem ältesten „Neuling“ liegen mehr als 40 Jahre Altersunterschied! Alle sind jedoch aktive Mitturner und sind schon mehrmals in der Turnhalle aufgetaucht. Das hat merklich neuen Schwung in die Riege gebracht und wir freuen uns, wenn auch noch weitere Kameraden zu uns finden. Wer Interesse hat, kann einfach am Donnnerstag in der Turnhalle Samstagern vorbeikommen und zuschauen oder gleich völlig unverbindlich mal mitturnen. Start ist jeweils um 19.00 für die Senioren (ab ca. 65 Jahre ) und 20.15 für die Aktiven (ab ca. 35). Keine Änderungen gab es im Vorstand. Wahlen sind erst wieder 2015.
Zahlreiche Ehrungen
Aufgrund der zahlreichen turnerischen Erfolge und Helfereinsätze konnte unser Oberturner, Bruno Eheim, zahlreiche Ehrungen vornehmen. Er betonte speziell, dass wir am Männerturntag in Bäretswil die grösste Riege stellten und von den drei ältesten Teilnehmern zwei aus Samstagern stammten! Die Festsiege sind jeweils sehr schön. Oberstes Ziel ist und bleibt jedoch, dass jeder aus unserer Riege teilnehmen darf und der Festsieg im Hintergrund steht.
Am Schluss durfte Bruno Eheim noch selber unter grossem Applaus ein kleines Geschenk entgegennehmen, da er bereits 10 Jahre den Turnbetrieb leitet.
Neues Turnkonzept auf gutem Weg
In einem Jahr wird die 35+ Turner vom Turnverein in die Männerriege, respektive die Turnerinnen in die Frauenriege integriert. Noch sind die Jahresprogramme und Aktivtäten getrennt. Jedoch sind die Anlässe bereits für alle offen und so wird der eine oder andere Männerriegler auch mal an einem Fit & Fun Anlass der 35+ Gruppe teilnehmen und umgekehrt wird bei den Männerriegen Wettkämpfen auch der umgekehrte Weg der Fall sein und Turner der 35+ Gruppe bei uns mitkämpfen.
Ausblick
Das Jahresprogramm ist reich befrachtet. Zu den Höhepunkten gehören sicher die erneute Teilnahme am Turnfest in Bäretswil und in Güttingen. Viele Helfereinsätze von der Bergchilbi, Metzgete, Chränzli bis zur Papiersammlung stehen auf dem Programm. Weiter sind aber auch gemütliche Anlässe vorgesehen. So werden sich beispielsweise die Männerriegler samt Frauen am Bettag wieder auf dem Mistlibühl treffen.
Mit ein paar Bildern aus der Schatztruhe einiger Senioren konnte Beat Winiger die Generalversammlung um 22.30 schliessen.
Unten zwei Bildlegenden zur Auswahl
Unsere „Neuen“ von links nach rechts: Peter Tanner, Markus Gassner, Arthur Trütsch, Philippe Hermann, Willi Glaus, Fabian Tanner, Hans Gadient (Verhindert Manfred Buob)