3. Rang am Erdgas Kids-Cup 2004
20. Januar 2004
69. Generalversammlung der Männerriege TV Samstagern
6. Februar 2004
3. Rang am Erdgas Kids-Cup 2004
20. Januar 2004
69. Generalversammlung der Männerriege TV Samstagern
6. Februar 2004

Karin Steinmann

JTK Ski- und Snowboardweekend ufem Stoss vom 31.01/01.02.2004

22 Kinder und 5 Leiter verbrachten ein wunderschönes Wochenende mit viel Sonne und gutem Schnee auf dem Stoss.
Hier nun einen kleinen Einblick in unseren Ablauf………

Samstag

Am Samstag morgen besammelte sich die Jugi 3+4 und das Geräteturnen beim Bahnhof Samstagern. Da es erst 7.45 Uhr war, sahen alle noch ein bisschen verschlafen aus. Auch musste man zum Teil nochmals nach Hause fahren, weil man 2 verschiedene Skischuhe mitnahm. Bald fuhren wir dann mit dem Zug nach Schwyz und von dort aus ging es mit dem Bus weiter zum Stoos. Wir hatten eigentlich den Bus reserviert, mussten jedoch alle stehen und schauen, das wir nicht raus fielen. Während der Zugfahrt bekamen wir ein Weggli und ein Schoggistängeli und in 4 von diesen Weggli war ein Zettelchen. Wenn man dummerweise eins mit so einem Zettelchen erwischte, musste man so einen schönen Bericht schreiben wie ich jetzt mache. 🙂 Eigentlich hätte ich keines gehabt, aber ich wollte noch das übrig gebliebene Weggli von Nico und kam auf diese Weise zu einem Zettelchen. Als wir dann endlich auf dem Stoos angekommen sind, machten sich alle schnell startbereit. Es war einfach herrlich, denn das Wetter war SUPER. Um halb 1 mussten wir dann ins Restaurant um Z’mittag zu essen.
Meli Marti

Um 12.30 Uhr besammelten wir uns beim Restaurant Welesch. Wir assen unsere Sandwich und begrüssten unseren Besuch Bettina und Silvia. Nach einer kräftigen Schneeballschlacht gingen alle wieder auf die Piste. Dort genossen wir den wunderbaren Schnee und die Sonne die über uns glänzte. Wir fuhren in Gruppen die gut präparierten Pisten hinunter.
Um 15.45 Uhr trafen wir alle wieder und fuhren zur Unterkunft. Dort teilten wir uns auf die Zimmer auf. Ein paar duschten sich, andere genossen die gute Gastwirtschaft.
Um 18.30 Uhr gab es feinen Reis und Gemüse dazu. Danach spielten wir Toto.
Wir gingen dann alle Richtung Bett. Bald war in den Zimmern mehr oder weniger Ruhe.
Rahel Wagner und Céline Mastel

Sonntag

Am Sonntagmorgen weckten die Jungs alle um 7.30 Uhr und sagten: “Aufstehen wer in 3 Minuten nicht unten ist bekommt kein Frühstück!” Alle beeilten sich natürlich. Ein wenig später kommt die erleichternde Nachricht: “Es gibt um 8 Uhr Frühstück!” In der halben Stunde packten die einten, andere schliefen noch. Nach dem Frühstück wurden die Sieger von den Spielen bekannt gegeben und noch wichtige Sachen gesagt. Wenn das Zimmer gut ist und es die Leiter bestätigt hatten, konnten wir auf die Piste. Aber bevor wir auf die Piste gingen, mussten wir das Gepäck aus dem Zimmer bringen. Es war echt schwer!!!!
Fabienne Tanner

Zum Z’mittag gab es Spaghetti. Nach dem Essen konnten wir noch bis viertel vor Drei Uhr Ski- oder Snowboard fahren. Anschliessend mussten wir mit dem Gepäck die Piste hinunterfahren. Die Snöber hatten mehr Probleme mit dem Gleichgewicht als die Skifahrer. Nachdem alle an der Seilbahn angekommen waren, fuhren wir mit der kleinen Bahn hinunter. Mit dem Postauto hatten wir bis nach Schwyz eine EXTRA-Fahrt. Im Bus nach Rothenturm hatten wir alle ein Gedränge. Nochmals hiess es umsteigen in den Zug, der uns dann bis nach Samstagern nach hause brachte, wo wir schon von unseren Eltern erwartet wurden. Das Ski-Weekend war ein RIESEN VERGNÜGEN!
Larissa Hürlimann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert