
Wintercup 2024 in Wädenswil
10. Mai 2024
Jugend- und Sportlager des TV Samstagern in Brigels
14. Mai 2024Daniela Baur
Leichtathletik Einkampfmeisterschaften GLZ
Mit insgesamt 8 Medaillen belegten die 7 Athletinnen und Athleten des Turnvereins Samstagern Spitzenplätze.
Der Turnverein Samstagern startete mit einem kleinen, aber leistungsfähigen Team von 7 Athletinnen und Athleten an den GLZ (Glatt-, Limmattal und Stadt Zürich) Einkampfmeisterschaften im Sihlhölzli in Zürich. Die Leistungsfähigkeit bewiesen sie mit der Tatsache, dass sie gegenüber dem Vorjahr mit weniger Teilnehmer gleich viele Medaillen errangen. Sie gewannen 3 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen.
Ronelle Bachmann (Kategorie U18) konnte ihre guten Vorschritte in Technik und Power mit Siegen im Kugelstossen und im Hochsprung beweisen. Dabei erzielte sie mit der 3kg-Kugel ein Weite von 9.82 Meter und übersprang die sehr gute Höhe von 1:45m. Die grössten Fortschritte kann sie aber im Speerwurf aufweisen, hier belegte sie mit guten 29.26 Metern den 7. Rang von 20 Teilnehmerinnen. Im Speerwurf wurden die Kategorien U18, U20 und die Frauen zusammengelegt, sie war also die Jüngste im Feld.
Bei den Frauen konnte sich Julia Kiem gleich in zwei Disziplinen über eine neue PB (Persönliche Bestleistung) freuen. Im 100m-Lauf wurde die Zeit mit 13.73sec gestoppt, was für den 4. Schlussrang reichte. Keine Chance liess sie den Konkurrentinnen im Weitsprung, sie gewann mit sehr guten 5.14m. In der gleichen Disziplin belegte Linda Schwendener mit 4.33m den 5. Rang von 16 Teilnehmerinnen. Mit der beinahe gleichen Zeit wie im letzten Jahr (2:45.45) konnte sich Linda im 800m-Lauf die Silbermedaille erlaufen. Mit einem gut eingeteilten Lauf konnte sie Position um Position gut machen und schob sich auf der Zielgerade auf den zweiten Rang. Auch hier belegte Julia mit knapp 4 Sekunden Rückstand den undankbaren 4. Rang.
Bei den Männern belegte Pascal Baur im Speerwurf den ausgezeichneten 3. Rang von 16 Teilnehmern. Er warf den Speer auf sehr gute 46.08 Meter. Ein weiteres gutes Resultat war sein 3. Rang (von 21 Teilnehmern) im Weitsprung, obwohl hier noch etwas Potenzial vorhanden wäre. Stefan Baur startete in 4 Disziplinen und beendete jeden Start im 1. Drittel der Rangliste (100m Rang 6, Schleuderball Rang 5). Somit hat er ein weiteres Mal seine Ausgeglichenheit bewiesen.
Bei den Masters (Senioren) starteten noch Daniela und Hansjürg Baur. Daniela belegte im Steinheben mit 53 Hebungen den 2. Rang und Hansjürg im Schleuderball den 3. Rang (45 Meter).
Einen herzlichen Dank an Pascal Brugger, der als Kampfrichter im Einsatz stand. Ohne ihn dürften die Athleten nicht starten.
Jetzt hoffen wir, dass auch bei den anstehenden Turnfesten alle Leichtathleten des TV Samstagern so gute Platzierungen erreichen werden.
Detaillierte Rangliste unter Resultate – Zürcher Turnverband (ztv.ch)