Vorbereitungswettkampf in Egg
24. August 2003
Das JTK Lager 2003 in Obersaxen
1. September 2003Reise der Männerriege 2003
Jakob Tanner junior
Reise der Männerriege Samstagern vom 30./31. August 2003
40 Mannen vom Berg und Umgebung traffen sich am Samstagmorgen beim SOB-Bahnhof in Samstagern, um gemeinsam ins Engadin zu gelangen. Mit dem Zug fuhr die Riege via Wädenswil – Landquart – Vereina Tunnel nach Scuol-Tarasp.
Die Zeit im Engadin wurde von den Reiseteilnehmer individuell genutzt. Es wurde gewandert unter (einheimischer) Führung. Einige Gestresste liessen es sich im Thermalbad gut gehen und hatten bereits vorgängig diverse Massagen gebucht. Weniger Sportbegeisterte trafen sich zum Jassen oder gemütlichen Beisammensein (es waren 5 über 80jährige mit auf der Reise).
Das Wetter war so la la. In diesem Sommer schlechtes Wetter zu erwischen war schwierig, die Männerriege Samstagern hat es jedoch geschafft. Am Samstag gab es von Sonnenschein bis Regen alles, die Wanderung durch die Tarasperschlucht war trotzdem möglich, bei mehrheitlichen trockenen Bedingungen. Den Mannen, welche ein Wellnessprogramm dem Wandern vorzogen, war das Wetter sowieso egal. In der Nacht auf Sonntag regnete es stark bis in den frühen Morgen. Als nach dem Morgenessen die Sonne hervor kam, blieben die Berggipfel verhangen, so dass die geplante Wanderung über die Alp Laret zur Bergstation Motta Naluns nicht stattfand. Eine Schar von 15 Turner wanderte darum in tieferen Regionen von Ardez nach Tarasp und überquerte dabei eine abenteuerliche Hängebrücke.
An diesem Wochenende kamen auch Essen, Trinken und Unterhaltung nicht zu kurz. Zu erwähnen gilt, dass wir im Hotel Altana Scuol (Schuls) bestens aufgehoben waren. Am Abend wurden wir mit einem delikaten 5-Gang Menu verwöhnt und am Morgen wartete ein Frühstücksbuffet auf uns (wenigstens auf diejenigen, welche bereits wieder feste Nahrung zu sich nehmen konnten), welches keine Wünsche offen liess.
Am Abend im Ausgang wurde die Kameradschaft gepflegt, gejasst und oder eins “genommen”, vielleicht auch zwei oder mehr. Jedenfalls begaben sich einige bereits vor Mitternacht zurück in die Unterkunft. Ein harter Kern jedoch schaffte es und hielt bis in die frühen Morgenstunden durch.
Leider hatte uns das Gespür für das spezielle in diesem Jahr gefehlt. Beim Mittagessen am Sonntag trafen wir eine Frauenriege und wurden gefragt, wo wir am Abend gewesen seien? Es hätten noch ein paar Tänzer gefehlt.
Die Rückfahrt nach Samstagern erfolgte wiederum mit der Bahn. Aus der gemeinsamen Fahrt war nichts geworden, da sich 7 Individualisten bereits früher abgesetzt hatten und nach Hause gereist waren. Vermutlich Stalldrang oder sonst was.
Eine Superreise ist nun hinter uns, welche grosszügig aus der Vereinskasse unterstützt wurde. So lohnen sich auch die Einsätze bei den verschiedenen Anlässen durch das Jahr wie zum Beispiel die von der Männerriege organisierte “Metzgete” welche auch dieses Jahr wieder im MZ-Saal in Samstagern, Ende Oktober durchgeführt wird.