Turnerchränzli 2021
29. November 2021
Wettkampfbestimmungen Fitness-Cup
1. Dezember 2021
Turnerchränzli 2021
29. November 2021
Wettkampfbestimmungen Fitness-Cup
1. Dezember 2021

Benjamin Keller

Turnfahrt 2021

Mitte September fand die alljährliche Turnfahrt statt. Die Reise der 18 Teilnehmenden führte bei sommerlichen Wetterbedingungen in den Raum Luzern. Der zweitägige Ausflug war trotz den Einschränkungen vom Bund ein ansehnliches Erlebnis.

Die diesjährige Turnfahrt wurde von Benjamin Keller in Unterstützung von Stefanie Baumann organisiert. Etwas zögerlich waren die Anmeldungen für den zweitägigen Ausflug. Doch schlussendlich kamen sogar nach Anmeldeschluss noch drei Turnfährtler/-innen hinzu, für welche wohlwollend ein Auge zugedrückt wurde.

Am Samstag, den 11. September trafen sich fast alle Teilnehmenden pünktlich am Bahnhof Samstagern für die Reise nach Luzern. Ausnahmen bestätigten die Regel. Die Reise führte in die ländliche Gegend um Luzern, genauer nach Sempach. Bogenschiessen stand auf dem Programm. Es war also soweit; Nach all den Jahren, in welchen sich der abwertende Ausdruck «du Pfiilboge» in Volkes Munde manifestiert hat, durften die Turnfährtler nun selbst Hand anlegen. Der Sport schien Anklang zu finden. Nach eifrigen ersten Versuchen kam es zum finalen Turnier, in welchem Ballone zerschossen werden mussten. Die Freude über den Sieg des Gewinnerteams war gross. Ein Verlierer konnte nicht mal ausgemacht werden, weil die Dritt- und Viertrangigen den letzten Ballon absolut zeitgleich zum Platzen brachten.

Nach einem ersten kleinen Apéro führte die Reise zurück nach Luzern, wo die Unterkunft direkt an der Luzerner «Ufschötti» bezogen wurde. In Gruppen musste nun ein Foxtrail quer durch die Stadt Luzern gemeistert werden. Nach einigen kniffligen Rätseln und rund 15 Kilometern Fussmarsch durch die Stadt, traf man sich wieder in der Nähe des Bahnhofs für das Abendessen. Das Italienische Essen im Restaurant «La Baracca» war vorzüglich. Nun wollte die Truppe jedoch zur finalen Disziplin noch das Luzerner Nachtleben unsicher machen. Zertifikatspflicht war das Gebot. Doch die Ausgangshungrigen waren dank zentral gelegenen Testzelten schnell im Besitz des momentan sehr wertvollen Dokuments. Für einige war dies das erste grosse Ausgehen seit langem, im Bar/Club Roadhouse, welches zum Bersten voll war. Dementsprechend kam natürlich Partylaune auf, um den grossen Tag auch schön ausklingen zu lassen.

Nach einer (für einige) durchzechten Nacht, führte die Reise am Turnfahrt-Sonntag zurück an den Zürichsee. Auf dem Programm stand gemütliches zurücklehnen in den Erlebnisbädern im Alpamare, oder Action auf dessen Wasserrutschen. Auch eine Zwischenverpflegung durfte im Aquapark sicherlich nicht fehlen.

Die Rückreise in den ÖV machte einen erschöpften Eindruck, bis man sich schliesslich zurück im Heimatdorf verabschiedete, um an diesem herrlichen Sonntag noch ein wenig die Füsse hochzulagern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert