Jöggi Baur
TVS Jugendlager vom 24.-28. April 2017
Das 9. Jugendlager wurde dieses Jahr in Lungern durchgeführt. Wir mieteten das Gruppenhaus Bruder Klaus, das aus 2 Häusern bestand mitten umgeben von viel Umschwung und gleich gegenüber einem Fussballplatz.
Wegen der schlechten Witterung konnte der Aussenbereich leider nur am Montag genutzt werden. In Giswil konnten wir eine grosse Dreifachturnhalle benützen. Der Transport der Kinder vom Lagerhaus bis zur Turnhalle dauerte 10 Minuten, was problemlos war, bis auf den Freitag Morgen, da wurden wir mit 35 cm Neuschnee überrascht und wir mussten mit dem Zug ins Tal fahren.
Lagerleben
Mit 41 Kindern und 16 Leitern hatten wir eine tolle Gruppe zusammen und uns allen wurde es nie langweilig. Ab 7.30 verwöhnte uns unsere Küchenmannschaft mit einem feinen Frühstücksbuffet, sodass alle genügend Energie in der Turnhalle hatten. Um 8.45 begannen dann die verschiedenen Trainings in Giswil. Es wurde fleissig geübt in folgenden Disziplinen:
Minitramp | Kugelstossen |
Bodenturnen | Hindernissparcour |
Reck | Zielwurf |
Schaukelringe | Hochweitsprung |
Hochsprung | Schleuderball |
Teamaerobic | Speerwurf |
Sprint | Koordinative Übungen usw. |
Das alles wurde von Jöggi Wochen vorher geplant, sodass sich die Leiter bestens auf die einzelnen Lektionen vorbereiten konnten. Die Kinder durften sich am Vorabend einschreiben, was sie am nächsten Tag trainieren möchten.
Um 12.00 Uhr fuhren wir wieder zurück ins Lagerhaus und wir erfreuten uns immer sehr an unserem reichhaltigen Salatbuffet, dem feinen Hauptgang plus Dessert.
Am Nachmittag standen die Fun-Aktivitäten an der Reihe. Zwei mal gab es eine, von Daniela organisierte Plauscholympiade, wo sich die Kinder in verschiedenen Disziplinen oder Spiele messen konnten. Am Dienstag Nachmittag gingen wir in den Hochseilpark nach Interlaken. Den Mittwoch Nachmittag verbrachten wir mit Bowlen ebenfalls in Interlaken. Am Freitag Nachmittag stand das Hallenbad Baar auf dem Programm. Nach diesen Ausflügen verwöhnte uns unser Küchenteam um 18.30 Uhr nochmals kulinarisch. Danach stand den Kindern der Abend zur freien Verfügung.
Danke
Ein herzliches Dankeschön geht an Roman Fässer, der wie letztes Jahr die Farmer- und Schoggistengel von der Migros gratis organisierte, welche jeweils in den Turnpausen sehr begehrt waren. Auch ein grosser Dank an Martin Hertach, der für uns von der Coca-Cola gesponserten Eistee organisierte
So ein Lager kann nur durchgeführt werden, wenn sich genügend Leiter dazu bereit erklären, 1 Woche von seinen Ferien zu opfern und auch im Vorfeld einige Stunden zu investieren, um gut vorbereitet zu sein für eine Lagerwoche. Deshalb möchte ich mich ganz herzlich bei allen Leitern bedanken für den tollen Einsatz, den sie in dieser Woche, vorher oder auch noch nachher geleistet haben!!! Euren Einsatz schätzen wir äusserst und finden es schön, was ihr alle leistet. Wir sind überzeugt, dass eure investierte Zeit einen guten Dienst ist an der Jugend!
Leiter Sport | Küche | |
Daniela Baur | Marlies Studer | Roman Fässler |
Jöggi Baur | Anja Trummer | Jolanda Hürlimann |
Stefan Baur | Evelyn Zollinger | Doris Wickli |
Joelle Elmer | Ernst Baumann 2 Tage | |
Janina Mahrer | Thomas Gassner 3 Tage | |
Linda Schwendener | Michelle Küenzler 2 Tage | |
Karin Steinmann 2 Tage |
OK
Daniela Baur, Roman Fässler, Jöggi Baur, Marlies Studer