Turnfahrt FMT vom 07./08.09.2019
23. September 2019
Turnerchränzli 2019
23. Oktober 2019
Turnfahrt FMT vom 07./08.09.2019
23. September 2019
Turnerchränzli 2019
23. Oktober 2019

Veteranen Ausflug nach Flums- Ragnatsch – Stollen System Hagerbach

Ruedi Zeder

Veteranen Ausflug vom Freitag, 27. Sept. 2019 nach Flums- Ragnatsch – Stollen System Hagerbach

Bei gutem Reisewetter versammelten sich früh morgens 21 Turnveteranen um den Ausflug Richtung Sargans zu unternehmen. Unser Ziel war die Besichtigung des Versuchsstollens Hagerbach.
Er steht für das Motto; wir erwecken den Stollen für Sie zum Leben, tauchen sie ein in die faszinierende Welt „Unter Tag“!!
Zwei Kleinbusse standen in Sargans bereit für die kurze Fahrt zum gut getarnten Stolleneingang Hagerbach. Ein jeder fasste einen gelben Schutzhelm, erst dann ging es weiter mit dem Stollenbähnli unter kundiger Führung von Herr Kobler.
1970 gründete der Tunnelbauingenieur Dr. Rudolf Amberg die Unternehmung Hagerbach als Forschung und Entwicklungseinrichtung. Zuerst standen Versuche und Test`s der Bohr und Sprengtechnik im Vordergrund. Das Baustoffprüflabor im Jahre 1984 war dann eine bedeutende Weichenstellung und Erweiterung im Leistungsangebot der VSH. (VSH steht für Versuchs Stollen Hagerbach)
Betonspritzversuche welche im Tunnelbau von Bedeutung sind und zur Sicherheit beim Bau viel beitragen, kommen neben Schulung + Trainings in Theorie und Praxis hinzu. In einer Ausstellung sind viele Bergbauinstrumente und Grubenlampen aus aller Welt zu sehen.
Die eindrückliche Stollenführung durch das Tunnellabyrinth nahm uns mit auf eine Reise durch die Tunnelbauforschung. Auf dem Rundgang erfuhren wir viel und interessantes. Das technische Labor analysiert Gesteine, erprobt neue Betonmischungen erforscht und testet neue Arbeitsmethoden. Die ausgestellte Tunnelbohrmaschine mit einem Bohrkopfdurchmesser von 3 Metern hinterlässt einen starken Eindruck. In gutem Abstand und Sicherheit, beide Ohren gut geschützt gab es zum Abschluss eine Sprengdemo. Das heutige Tunnelsystem hat die stattliche Länge von 5 km und beherbergt einige Restaurants, Partyräume, gar klassische Konzerte stehen im Angebot.
Unsere Stollenzeit war rasch abgelaufen. In einem kurzen Fussmarsch erreichten wir die Talstation der Palfries Seilbahn. In 12 Min. hat uns die 8er Gondel vom Talboden bis Endstation auf über 1700 Meter gebracht. Im Bergrestaurant war für uns ältere „Knacker“ Partytimes angesagt, geselliges Zusammensein bei gutem Speis und Trank. Danke den zwei Sponsoren Fritz und Werni für den offerierten Apero. Die Heimreise mit Seilbahn, Postauto, SBB und SOB verlief problemlos, wir sind zeitig wieder in heimischen Gefilden eingetroffen. Einen herzlichen Dank geht auch an Armin, dem es ein weiteres Mal gelungen ist, für uns einen interessanten Veteranenausflug zu organisieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert