
Gemeinschaftsturnen 2023 mit Männerriege Schönenberg
24. Juni 2023
Erfolgreiches Zürcher Kantonalturnfest für den Turnverein Samstagern
3. Juli 2023Verena Brugger
Vizekantonalmeisterin Leichtathletik 4-Kampf Frauen ist vom Turnverein Samstagern
Am Wochenende vom 17./18. Juni fanden die Einzelwettkämpfe des Zürcher Kantonalturnfests Wyland statt. Der Turnverein Samstagern startete mit 24 EinzeltunerInnen in den Sparten Leichtathletik, Geräteturnen und Turnwettkampf. Die Ausbeute ist eine Silbermedaille und sieben Auszeichnungen.
Mit einer sensationellen, persönlichen Bestleistung im Weitsprung von 5,27 Metern wurde Julia Kiem Vizekantonalmeisterin in der Kategorie Leichtathletik 4-Kampf der Frauen. Auch die anderen Disziplinen 100 Meter, Kugelstossen und 800 Meter verliefen entsprechend gut, so dass es zum 2. Rang von 50 gestarteten reichte.
Die jüngsten Teilnehmerinnen in der Leichtathletik konnten erste Turnfestluft schnuppern. Zwei aus dieser vierer Gruppe durften eine Auszeichnung entgegennehmen. Ronelle Bachmann (5. Rang) sprang eine super Weite von 4,78 Meter und konnte auch im Kugelstossen überzeugen. Luana Wickli (7. Rang) lief die zweitbeste Zeit beim 800 Meterlauf in der Kategorie 4-Kampf U18.
Auszeichnen durfte sich auch Stefan Baur im Leichtathletik 6-Kampf bei den Männern (65. Rang).
Unsere Sie/Er Team Linda Schwendener und Daniel Wüest standen am Samstag beim Turnwettkampf auf der Startliste und am Sonntag beim Leichtathletik Sie/Er Wettkampf. Die sechs Disziplinen (100m, Weitsprung, Kugelstossen, Hochsprung, Speerwurf und 2000m Lauf) verliefen erwartungsgemäss, wobei sich der Wettkampf vom Vortag schon bemerkbar machte.
TurnwettkämpferInnen holten vier Auszeichnungen
Im Turnwettkampf müssen aus verschiedenen Sparten (z.B. Leichtathletik, Geräteturnen, Fitness/Spiel und Nationalturnen) drei Disziplinen ausgewählt werden. Unsere routinierten Turner Hansjürg Baur (8. Rang), Thomas Gassner (9. Rang) und Bruno Leuthold (18. Rang) holten auch in diesem Jahr eine der begehrten Auszeichnungen in der Kategorie Turner 35+. Gelungen ist ihnen dies nicht zuletzt, da sie in mindestens einer der drei zu bestreitenden Disziplinen die höchste Note 10 erreichten. Bei der Kategorie Aktive Frauen durfte Linda Schwendener ebenfalls eine Auszeichnung entgegennehmen.
GeräteturnerInnen leider ohne Auszeichnungen
Die jüngsten Geräteturnerinnen konnten wertvolle Erfahrungen an einem Grossanlass in der Kategorie 5 sammeln. Jan Kümmerle verpasste in der Kategorie 5 leider nur knapp eine Auszeichnung und landete auf dem 24. Rang. Persönliche Ziele konnten in der Kategorie 6 bei den gestarteten Turnerinnen erreicht werden. Carole Studer erreichte ihr Ziel in den Schaukelringen und wurde mit der Note 9.05 bewertet. Leider war die Konkurrenz zu stark und unsere GeräteturnerInnen mussten ohne Auszeichnungen nachhause reisen.
Bei schönen, aber heissen Wetterbedingungen wurde das erste Wochenende gefeiert und alle 24 TurnerInnen sind um viele Wettkampferfahrungen reicher.